Die Pfändungsfreigrenzen sind erhöht worden
Die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen wurden am 1. Juli 2021 erhöht. Die Pfändungsfreigrenze für Schuldner ohne Unterhaltsverpflichtungen wird von 1.179,99 Euro auf 1.259,99 Euro angehoben.
Die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen wurden am 1. Juli 2021 erhöht. Die Pfändungsfreigrenze für Schuldner ohne Unterhaltsverpflichtungen wird von 1.179,99 Euro auf 1.259,99 Euro angehoben.
Bei uns erhalten Sie die notwendige Bescheinigung zur Freibetragserhöhung für Ihre Bank. Jeder Kontoinhaber hat einen Rechtsanspruch gegenüber seiner Kontoführenden Bank, dass sein Girokonto als P-Konto geführt wird. Ist das Girokonto bereits gepfändet, muss es die Bank innerhalb von 4 weiterlesen…
Selbstverständlich nur unter Beachtung der momentan stark erhöhten Hygiene- und anderweitigen Schutzvorschriften. Gerne können wir auch telefonische Gespräche vereinbaren. In der vom Ordnungsamt Bremen gemäß § 28 Abs. 1 S. 2 Infektionsschutzgesetz am 20. März 2020 erlassenen und stetig ergänzten weiterlesen…
Das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht wurde Ende 2020 nach monatelangen kontroversen Diskussionen und Änderungen beschlossen und verkündet. Damit wird die eigentlich zum weiterlesen…
Die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen wurden am 1. Juli 2019 erhöht. Die Pfändungsfreigrenze für Schuldner ohne Unterhaltsverpflichtungen wird von 1.139,99 Euro auf 1.179,99 Euro angehoben.
Am Montag, den 12. März lief auf NDR um 22 Uhr der Film ”Die Geldeintreiber“. Der Film erzählt, wie eine Industrie für ihren Profit bewusst in Kauf nimmt, dass Menschen immer tiefer in die Verschuldung abrutschen. Auch weil die Gesetzeslage, weiterlesen…
Ein interessanter Beitrag in der ARD Mediathek zum Thema Paradise Papers. Beitrag ansehen
Im Jahr 2014 hat die EU eine Richtlinie erlassen die bestimmt, dass jeder EU Mitgliedsstaat verpflichtet ist, innerhalb von 2 Jahren ein Gesetz in Kraft zu setzen, welches das Recht auf ein Basiskonto festschreibt. Das heißt jeder Bürger in Deutschland weiterlesen…
Hier ist ein durchaus interessanter Beitrag vom SWR über nicht immer berechtigte Forderungen von Inkassounternehmen! Zum Beitrag
Kostenlose Schuldnerberatung auch für Erwerbstätige und Arbeitslosengeld I beziehende Personen.